Zürich Seeufer: Quallenalarm am Zürichsee

Das Outdoor Escape Game in Zürich mit deinem Smartphone:
Starte den Timer, löse mit Teamplay die Rätsel an den verschiedenen Standorten und chatte mit dem wahnsinnig gewordenen Kriminellen. Ein actionreicher Ausflug für den Teamevent, Schulklassen, Freunde, Paare und Familien mit Teenagern (ab 12 Jahren).

Zeit zum Finden des Geheim-Codes: 1h 45
Herausforderungs-Level:

CHF 40.00

Der Basispreis gilt für 1-5 Personen
Jede weitere Person CHF 8.-

Ihr seid mehr als 5 Personen?

Für Schulen 20% Rabatt. Schreibe uns!



Spiele in this Gruppe

Find-the-Code: So funktioniert's

Nach dem Kauf in deinem Konto einloggen und das Spiel unter der Rubrik “Spiele & Trails” sofort und ohne Voranmeldung starten.

Beschreibung

Das Outdoor Escape Game Zürich

Das Spiel

Ein verrückter Krimineller bedroht Zürich!
Der Zürichsee ist in Gefahr! Ein verrückter Krimineller droht damit, eine äusserst aggressive Quallenmutation, welche im Süsswasser überlebt, frei zu lassen. Er will damit die Stadt Zürich zu noch härteren Klimamassnahmen zwingen. Die Quallen, die sich bei wärmeren Temperaturen schneller fortpflanzen, sind für den Kriminellen zum Symbol der Klimaerwärmung geworden. Die gefährlichen Quallen warten in einem Unterwasserkäfig auf ihre Freilassung. In 1h 45 soll sich die Luke automatisch öffnen. Doch es gibt Hoffnung: Der Polizei ist es gelungen, sich auf den Laptop des Kriminellen Zugriff zu verschaffen, von dem aus die Öffnung der Luke gesteuert wird. Das Programm ist aber durch ein Passwort geschützt. Gelingt es dir, den Geheim-Code zu knacken und das Öffnen des Quallen-Käfigs zu verhindern?

Finde den Geheim-Code bevor der Timer abläuft und verhindere somit die Katastrophe. Traust du dir das zu? Dann schnapp dir ein paar fähige Mitspieler:innen und begib dich auf ein spannendes Outdoor Abenteuer.

Löse die Rätsel an den verschiedenen Standorten und dechiffriere die gefundenen Puzzlesteine in der vorgegebenen Zeit, um den wahnsinnig gewordenen Kriminellen in seinem Vorhaben aufzuhalten!

Entdecke dabei die Uferprommenade des Zürichssees mit den Quaianlagen vom Bürkliplatz bis zum Zürichhorn, erhasche einen Blick auf den Uetliberg und erfahre spannende Hintergrundinformationen zum besuchten Rätselort.

Bereit für das Gruppenabenteuer?

Für den grössten Spielspass empfehlen wir Gruppengrössen von 2 bis 5 Personen. Mehr Personen teilen sich in entsprechend mehr Teams auf. Ihr möchtet in einem Wettkampf gegeneinander antreten?


Startort

Hafen am Bürkliplatz oder Strandbad Tiefenbrunnen, Zürich
Startpunkt frei wählbar. Sucht euch anhand der Vorschau der Rätselstandorte einen geeigneten Treffpunkt aus.

Route

ca. 3 – 4 km
Der Weg ist flach und damit auch für Personen geeignet, welche weniger gut zu Fuss sind.

Während der Jagd nach dem Geheim-Code können die Rätselstandorte in beliebiger Reihenfolge aufgesucht werden. Du und dein Team entscheidet gemeinsam über die schnellste Route und beste Strategie.

Besuche bei dieser Herausforderung unter anderem den Sechseläutenplatz, das Bad Utoquai , den Brunnen “Heureka” von Jean Tinguely und den Chinagarten, wo dir der Kriminelle seine Aufgaben in Form eines Rätsels stellt. Gelingt es dir und deinem Team den Zürichsee vor den Quallen zu retten?

Ausrüstung pro Team

  • 1 Smartphone mit Internetverbindung pro Team (Zugriff auf Standort in Browsereinstellungen erlauben)
  • Powerbank für Smartphone-Akku (empfohlen)
  • Stift und Notizpapier (optional)

Weitere Infos

  • Informiere dich gegebenenfalls vorab über allfällige Grossanlässe am Spielort – diese können in Einzelfällen zu Einschränkungen führen. Während der Street Parade im August nicht spielbar.
  • Für die Abkühlung nach dem Spiel, während der heissen Sommertage: Hüpf in die Limmat oder den Zürichsee (wo erlaubt – bitte beachte die lokalen Hinweise und Vorschriften) oder besuche das Frauenbad Stadthausquai, das Seebad Utoquai oder das Strandbad Tiefenbrunnen
  • Der Find-the-Code wird gänzlich draussen mit der vorhandenen Infrastruktur gespielt. Hunde sind auf unseren Outdoor Escape Games willkommen.
  • Ihr seid am geplanten Tag verhindert oder es läuft nicht Alles nach Plan? Kein Problem, das Spiel bleibt unbegrenzt gültig, solange der Spielort betrieben wird. Startet euer Abenteuer einfach an einem anderen Tag.

Weitere Angebote von MyCityHighlight

MyCityHighlight bietet nebst Find-the-Code noch weitere Sightseeing-, Freizeit- und Bildungserlebnisse in Zürich an:

logo-krimi-trail Werde zum Ermittler und löse den Krimi-Trail in Zürich – ein spannungsgeladenes Freizeiterlebnis für Krimi-Fans.
logo-finding-daniel Suche auf dem Finding-Daniel – Interactive City-Trail in Zürich den mysteriösen Guide und erfahre auf seiner Spur aussergewöhnliche Geschichten zur Stadt.
logo-detektiv-trails Erfahre viel Interessantes und Wissenswertes auf dem Detektiv-Trail in Zürich – das Rätselabenteuer für Klein und Gross.

Reviews

13 Rezensionen für Zürich Seeufer: Quallenalarm am Zürichsee

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    War nicht ganz einfach und hat wirklich Spass gemacht.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Simone (Verifizierter Käufer)

    War ein schöner Weg und man lernt was über Zürich, die Aufgaben sind aber sehr einfach und die Zeit ist auch gar kein Problem. Aber ist nicht schlecht gemacht, wir hatten Spass.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Saskia (Verifizierter Käufer)

    Hat sehr viel Spass gamacht. Punkt 1 konnten wir wegen der Weinmesse leider nicht machen.

  4. Bewertet mit 3 von 5

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Ganz nett gemacht, sehr einfache Rätsel. Als Tourist fand ich den Zeitdruck unnötig groß, da man kaum Zeit hat um an den einzelnen Orten zu verweilen und die Umgebung zu genießen. Im Nachhinein hätte ich lieber das Zeitlimit ignoriert und es langsam fertig gemacht (was auch möglich ist, aber dann verliert man halt).

    • Anja (Verifizierter Käufer)

      Danke für dein Feedback. Der Zeitdruck gehört zum Spielkonzept von Find-the-Code dazu. In Zürich ist die Zeit allerdings relativ grosszügig berechnet, damit ihr die schöne Aussicht auf den See doch auch noch etwas geniessen könnt. Wer lieber einen gemütlichen Stadtbummel macht, dem empfehle ich die lustigen Schnitzeljagden von “Finding-Daniel” – da gibt es keinen Zeitdruck. Online Buchung unter http://www.finding-daniel.ch möglich. Viel Spass!

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Caroline (Verifizierter Käufer)

    Unkompliziert, sehr unterhaltsam, zeitlich gut machbar, nicht nur einfach. Erklärung zur Deutung der Hinweise bei den Lösungsbuchstaben hätte geholfen. Hat Spass gemacht! Wir waren 4 junge Erwachsene und Erwachsene. Also nicht nur für Kids 🙂

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Du planst einen Teamevent oder Schulausflug?

Auf den folgenden Seiten erfährst du mehr dazu.

Kennst du schon das Teamkit?

Gutschein

Gemeinsame Erlebnisse verschenken?

Level-Beschrieb

1:
Finde kleine versteckte Details
2:
Suche mehrere versteckte Details und kombiniere
3:
Erkenne einfache Zusammenhänge
4:
Finde Zusammenhänge und kombiniere die Hinweise
5:
Finde Zusammenhänge, die nicht offensichtlich sind

Die Rätsel von Find-the-Code sind generell einfacher als die meisten Indoor Escape Rooms. Ab Level 3 sind sie mit einem Escape Room vergleichbar.

Noch kein Geschenk?

Gemeinsame . sind das schönste Geschenk.

Unterhaltsarbeiten

Am Dienstag, 12. August 25 zwischen 10:00 bis 10:15 kann es zu einem kurzen Unterbruch des Spiels kommen. Wir bitten um Verständnis.

Systemumstellung

Du hast eine Bestellung vor dem

. getätigt?

.

Du bist gerade dabei, den Geheim-Code zu überprüfen und das Spiel abzuschliessen.
Das kannst du nur ein Mal machen.
Der Find-the-Code ist danach beendet.

.

Sobald du den Timer startest, kannst du ihn nur noch mit dem zu findenden Geheim-Code stoppen.
Willst du jetzt loslegen?

.

Da hat wohl jemand getrödelt, denn euer TIMER ist ABGELAUFEN. Du kannst das Spiel zwar noch zu Ende spielen, aber die Herausforderung gegen mich hast du verloren, ha ha ha!

Schaffst du es wenigstens den Geheim-Code zu knacken?