0
0
Zwischensumme:CHF 0.00
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.

So geht's – knacke den geheimen Code

Spontan
und ohne
Voranmeldung

Find-the-Code ist

Ein wahnsinnig gewordener Krimineller macht sich ein Spiel daraus, verschiedene Städte und Gemeinden zu bedrohen. Ist der Timer gestartet, so wird an verschiedenen Standorten gerätselt, mit dem verrückten Kriminellen gechattet und der Teamgeist auf die Probe gestellt. In welcher Reihenfolge ihr die Rätselstandorte aufsucht ist euch überlassen, eine gute Strategie ist gefragt. Bildet Teams von 2 bis 5 Personen. Tretet in einem Wettkampf gegeneinander an. Wer schafft es als erstes den Krimiellen zu stoppen?

.


Spontan
und ohne
Voranmeldung

Ohne Voranmeldung

Jederzeit & spontan starten. Find-the-Code ist täglich geöffnet. Es ist keine Voranmeldung notwendig.

Mit Smartphone

Mit dem Kriminellen chatten, Rätsel lösen und Kartenlesen – alles auf dem eigenen Smartphone.

Teamevents & Schulen

Lust auf einen Wettkampf für den Firmen-/Vereinsanlass oder mit deiner Schulklasse? Alle Teams starten zeitgleich.

Wie funktioniert „Find-the-Code“?

Ihr folgt einer fesselnden Geschichte rund um einen verrückten Kriminellen mit edlen Motiven.

.

Ob es euch gelingt, den Geheim-Code vor Ablauf der Zeit zu knacken? Probiert’s aus! Starte jetzt dein Rätselabenteuer in der Stadt oder Region deiner Wahl.

So geht's – Schritt für Schritt

  • Pro Teilnehmer:in den gewünschten Find-the-Code in den Warenkorb legen.
  • Optional mit unseren Team-Kits deinem Outdoor Abenteuer noch das gewisse Etwas verpassen

Finde alle notwendigen Informationen nach dem Kauf in deinem Posteingang. Prüfe unbedingt deinen Spam-Ordner!

Für den Find-the-Code ist keine Voranmeldung notwendig. Nach dem Kauf kannst du das Spiel ganz einfach spontan und jederzeit starten. Am geplanten Spieltag seid ihr verhindert? Kein Problem, das Spiel bleibt unbegrenzt gültig, solange der Spielort betrieben wird. Starte einfach an einem anderen Tag.

In jedem Team braucht es:

  • 1 Smartphone mit Internetverbindung
  • Powerbank für Smartphone-Akku (empfohlen)
  • Stift und Notizpapier (optional)

Für das beste Spielerlebnis empfehlen wir Teams von 2 bis 5 Personen. So können alle gut miträtseln. Mehr Personen teilen sich in entsprechend mehr Teams auf. Spielt ihr in mehreren Teams, muss nach dem Kauf pro Team mindestens eine Person mit der Mailadresse eingeladen werden. So erhalten alle Gruppen Zugang zum Spiel. Wie das funktioniert, wird dir später erklärt.

Lies nach dem Kauf die Spielanleitung aufmerksam durch. Hier findest du alles, was du für die Jagd nach dem Geheim-Code brauchst. Die Spielanleitung findest du direkt nach dem Kauf unter «Mein Konto – Spiele & Trails». Öffne dafür das Spiel.
Hier findest du ausserdem eine Kurzanleitung. Die Kurzanleitung kannst du entweder digital an die anderen Spieler:innen weiterleiten, etwa via WhatsApp oder E-Mail, oder optional auch ausdrucken.

Spielt ihr als Wettkampf gegeneinander, starten alle Teams zeitgleich. Durch die individuelle Reihenfolge der Posten, verteilen sich die Teams.
Das Team, das am schnellsten den Timer stoppen und somit den Kriminellen aufhalten konnte, hat gewonnen.

Das eingeladene Teammitglied loggt sich in seinem Konto ein und öffnet das Spiel unter «Spiele & Trails».

Die einzelnen Rätselstandorte findet ihr sobald das Spiel startet auf einer Karte. Eine Vorschau findest du bereits im Shop beim jeweiligen Spiel. Die Rätselstandorte werden in individueller Reihenfolge aufgesucht. Somit hat Find-the-Code keinen fixen Endpunkt. Einigt euch vorher auf einen gemeinsamen Treffpunkt, wenn ihr mit mehreren Gruppen unterwegs seid.

Habt ihr alle Informationen gelesen, Alles vorbereitet und seid am Einsatzort? Dann startet das Spiel über euer Smartphone!

Der Timer läuft unaufhaltsam rückwärts. Eure einzige Chance den Timer aufzuhalten? Findet mit einer guten Strategie und Teamgeist den Geheim-Code!
Ihr sucht die verschiedenen Rätselstandorte in beliebiger Reihenfolge auf. Folgt den Anweisungen des Kriminellen im Chat, löst die Rätsel und erhaltet dafür Puzzlesteine. Notiert diese im integrierten Notiztool beim Decodierer. Sobald alle Puzzlesteine gefunden sind, decodiert diese und knackt so den Geheim-Code. Achtung, du hast nur eine einzige Chance!

Spiele mit Augmented Reality – Benutze bei den gekennzeichneten Rätseln den integrierten Scanner um die reale Welt mit virtuellen Informationen zu überblenden und so weiter Hinweise zu erhalten oder nutze die Locator Funktion in der integrierten Karte, um versteckte Hinweise zu erhalten.

Geheim-Code geknackt?
Konntet ihr die Herausforderung meistern und den Kriminellen aufhalten?

Der Timer ist abgelaufen? Ihr habt zwar die Herausforderungen gegen den verrückten Kriminellen verloren, könnt aber das Spiel ohne Zeitdruck noch zu Ende spielen.

Wart ihr in mehreren Gruppen unterwegs so findet euch am vereinbarten Treffpunkt ein.

  • Diese Anleitung kannst du ausdrucken und mitnehmen. Hier ist alles kurz und knapp zusammengefasst, was du vor Ort wissen musst.
  • Informiere dich gegebenenfalls vorab über allfällige Grossanlässe am Spielort – diese können in Einzelfällen zu Einschränkungen führen.
  • Der Find-the-Code wird gänzlich draussen mit der vorhandenen Infrastruktur gespielt. Hunde sind auf unseren Outdoor Escape Games willkommen.
  • Bestelle zum Spiel unsere Team-Kits mit dazu. Diese sorgen für eine Extraportion Teamgeist!

.

find-the-code-krimineller-schatten-transparenter-hintergrund

Die verschiedenen Spiele

Entdecke bei Find-the-Code den Spielort als packendes Outdoor Escape Game gemeinsam mit deinem Team. Löst gemeinsam die kniffligen Rätsel und chattet dabei mit dem verrückten Kriminellen.

Eine kurze Übersicht der verschiedenen Spiele:

Find-the-Code: Augmented Reality

– Keine App notwendig: Im Browser spielen
– Mit Stadtbezug

Löst die Rätsel mit der Infrastruktur vor Ort und erfahrt Interessantes zum Spielort. Einzelne Rätsel des Standard-Trails wurden durch interaktive Augmented Reality-Rätsel ersetzt.

Find-the-Code: Fall «Hacked»

– Keine App notwendig: Im Browser spielen
– KEIN Stadtbezug

Coole animierte Rätsel erschienen auf euren Smartphones, sobald ihr am richtigen Standort steht. Der Fall “Hacked” ist in jeder Stadt derselbe.

Dies ist das Titelbild der Find-the-Code Standard Spiele. Dieses Bild zeigt den verrückten Kriminellen von Find-the-Code, dem Outdoor Escape Game, als Schatten vor einem blauen Hintergrund mit Rauch.

Find-the-Code: Standard

– Keine App notwendig: Im Browser spielen
– Mit Stadtbezug

Löst die Rätsel mit der Infrastruktur vor Ort und erfahrt Interessantes zum Spielort.

Dies ist das Titelbild der Find-the-Code Online Spiele. Dieses Bild zeigt den verrückten Kriminellen von Find-the-Code, dem Outdoor Escape Game, als Schatten vor einem blauen Hintergrund mit einem Netzwerk und Rauch.

Find-the-Code: Online

– Keine App notwendig: Im Browser spielen
– KEIN Stadtbezug

Löst die Rätsel und erfahrt Wissens-Facts zum ausgewählten Thema. Spielt ganz einfach Zuhause auf dem Sofa, im Café oder an einem Ort eurer Wahl.

Schwierigkeitsgrad

Find-the-Code ist in Levels von 1-5 eingeteilt. Die Rätsel sind grundsätzlich etwas einfacher als Indoor Escape Rooms.

Ausrüstung

1 Smartphone mit Internetverbindung pro Team und optional Powerbank & Schreibsachen

Rätsel

Alle Rätsel sind mit der bestehenden Infrastruktur vor Ort sowie dem Chat lösbar. Es sind keine zusätzlichen Schilder angebracht.

Zielgruppe

Hast du ein Smartphone mit Internetverbindung, kannst einigermassen gut Karten lesen und bist mindestens 12-14 Jahre alt? Cool, dann ist Find-the-Code auch was für dich!

Die Outdoor Escape Games fördern den Teamgeist und sind ein spannendes Gruppenerlebnis für:

Diese Bild zeigt eine Gruppeauf dem Find-the-Code, die ein Rätsel mit ihrem Smartphone lösen.
Diese Bild zeigt eine Gruppeauf dem Find-the-Code, die ein Rätsel mit ihrem Smartphone lösen.
Als Teamevent & Schulreise

Find-the-Code: Das ultimative Team-Abenteuer!

Rätsel, Spannung, Action und Teamgeist – das perfekte Event für Gruppen!

Findet ihr den geheimen Code rechtzeitig? Stellt euch gemeinsam der Herausforderung!

Ein Escape Game bei Ihnen?

Gerne erstellen wir auch einen Find-the-Code für Ihre Destination oder ihr Unternehmen. Bitte kontaktieren Sie uns dafür.

Spielorte
Noch Fragen?
Kontakt

Level-Beschrieb

1:
Finde kleine versteckte Details
2:
Suche mehrere versteckte Details und kombiniere
3:
Erkenne einfache Zusammenhänge
4:
Finde Zusammenhänge und kombiniere die Hinweise
5:
Finde Zusammenhänge, die nicht offensichtlich sind

Die Rätsel von Find-the-Code sind generell einfacher als die meisten Indoor Escape Rooms. Ab Level 3 sind sie mit einem Escape Room vergleichbar.

Auf dem Bild sieht man den Schatten des Kriminellen auf einem blauen Hintergrund. Oben am Rand hat es Mistelzweige mit Weihnachtsbaumkugeln. Eine Überschrift kündigt einen Gutschein an.

Noch kein Geschenk?

Gemeinsame . sind das schönste Geschenk.

Unterhaltsarbeiten

Am Dienstag, 12. August 25 zwischen 10:00 bis 10:15 kann es zu einem kurzen Unterbruch des Spiels kommen. Wir bitten um Verständnis.

Systemumstellung

Du hast eine Bestellung vor dem

. getätigt?

.

Du bist gerade dabei, den Geheim-Code zu überprüfen und das Spiel abzuschliessen.
Das kannst du nur ein Mal machen.
Der Find-the-Code ist danach beendet.

.

Sobald du den Timer startest, kannst du ihn nur noch mit dem zu findenden Geheim-Code stoppen.
Willst du jetzt loslegen?

.

Da hat wohl jemand getrödelt, denn euer TIMER ist ABGELAUFEN. Du kannst das Spiel zwar noch zu Ende spielen, aber die Herausforderung gegen mich hast du verloren, ha ha ha!

Schaffst du es wenigstens den Geheim-Code zu knacken?