Dein unvergesslicher Teamevent mit Find-the-Code

Spiel und Spass für einen gelungenen Outdoor Event
Du suchst nach:
- Spannenden Ideen für euren nächsten Teamevent?
- Unvergessliche Ausflüge mit deinen (Arbeits-)Kollegen?
- Team-Ausflüge in der Schweiz?
- Teamerlebnisse mit Action & Teamgeist?
- Ausflugs-Ideen mit Funfaktor & Outdoor-Erlebnis?
.
Der Escape Room im Freien
Unser Outdoor Escape Game um den wahnsinnig gewordenen Kriminellen bietet actionreiche Abenteuer für Teamausflüge in der Schweiz. Perfekt für Gruppen bis zu 100 Personen – alle Teams starten zeitgleich. Spielt als Wettkampf gegeneinander.
- Spannung pur – Rätselt euch durch die Stadt, chattet mit dem Kriminellen und versucht ihn zu stoppen bevor der Timer abläuft! Entdeckt dabei in einem coolen Escape Game auf interaktive Weise die historischen und kulturellen Highlights der Stadt oder Region.
- Ideal für Teamwork – Nebst Skills wie Kartenlesen und Cleverness ist auch eine sinnvolle Spielstrategie und Teamgeist gefragt.
- Flexibel – Ihr könnt jederzeit & ohne Voranmeldung starten
- Für grosse Gruppen geeignet
.
In welcher Stadt / Region wollt ihr antreten?
geöffnete Trails
geplante Trails
Vorteile für Teams
Teamgeist stärken
Als Team agieren, Kartenlesen und Rätsel lösen, fördert spielerisch die Teamfähigkeit und den Zusammenhalt.
Schnelle Bestellung
Jetzt gleich online bestellen! Du brauchst eine Rechnung? Melde dich vor der Bestellung bei uns über das Kontaktformular.
Mit Smartphone
Jedes Team braucht nur 1 Smartphone mit Internetverbindung. Eine Powerbank wird empfohlen.
Gross- und Kleingruppen
Die Teams starten zeitgleich und können als Wettkampf gegeneinander antreten.
So organiserst du Find-the-Code für deinen Teamevent:
2. Team-Kits (optional)
Erleichtert die Organisation und sorgt für bleibende Erinnerungen.

3. Einfach online bestellen

4. Teamerlebnis starten
So klappt's mit mehreren Teams
Find-the-Code kann ideal mit mehreren Teams als Wettkampf gegeneinander gespielt werden. Dabei können mehrere Gruppen gleichzeitig starten – und das ganz ohne Voranmeldung!
1. Einfach online bestellen
Lege im Voraus pro Spieler:in den gewünschten Find-the-Code in den Warenkorb. Optional kannst du für alle Teilnehmenden das Team-Kit dazu bestellen.
Nach der Bestellung erhältst du eine Bestellbestätigung per Mail mit allen notwendigen Informationen. Prüfe unbedingt deinen Spam-Ordner!
Sollte die Bestellbestätigung dort auch nicht zu finden sein, könnte es sein, dass du bei der Eingabe der E-Mailadresse einen Tippfehler gemacht hast oder dass unsere Mail es nicht in deinen Posteingang schafft.
Bitte nimm in diesem Fall telefonisch oder per Mail mit uns Kontakt auf. Sollten wir nicht erreichbar sein, bestelle mit einer anderen E-Mailadresse erneut und schreibe uns eine Mail an die obenstehende Adresse.
2. Vorbereitungen
Für das beste Spielerlebnis empfehlen wir Teams von max. 5 Personen. Nach dem Kauf muss pro Team eine Person mit der Mailadresse eingeladen werden. So erhalten alle Gruppen Zugang zum Spiel.
Pro Team wird 1 Smartphone mit Internetverbindung benötigt. Eine Powerbank für den Akku ist empfohlen. Schreibsachen sind optional.
Sucht euch anhand der Vorschau der Rätselstandorte einen geeigneten Treffpunkt aus. Dies kann eine Stelle z.B. in der Altstadt sein, gleich in der Nähe mehrerer Rätselstandorte.
Die einzelnen Rätselstandorte werden in einer beliebigen Reihenfolge aufgesucht. Bei vielen Teams empfiehlt es sich, jedem Team den ersten Rätselstandort vorzugeben. Die weitere Reihenfolge kann selbst bestimmt werden.
Lies nach dem Kauf die Spielanleitung aufmerksam durch. Diese findest du dann unter «Mein Konto – Spiele & Trails». Öffne dafür das Spiel.
Hier findest du ausserdem eine Kurzanleitung. Die Kurzanleitung kannst du entweder digital an die Gruppen weiterleiten, etwa via WhatsApp oder E-Mail, oder optional auch ausdrucken.
3. Am Treffpunkt versammeln
Verteile die Kurzanleitung an die Gruppen oder lass sie diese später nach dem Einloggen auf der Seite mit der Spielanleitung lesen.
Das eingeladene Teammitglied loggt sich in seinem Konto ein und öffnet das Spiel unter «Spiele & Trails».
Die Teams gehen selbstständig den Auftrag durch. Falls ihr als Wettkampf spielt: Fordere die Gruppen auf, nach dem Knacken des Geheim-Codes und dem Stoppen des Timers einen Screenshot auf dem Handy zu machen, damit nachvollzogen werden kann, wer den Geheim-Code am schnellsten geknackt hat.
Fordere alle dazu auf, sich nach Ablauf der Zeit wieder am abgemachten Treffpunkt einzufinden.
Da die Rätselstandorte von den Teams in individueller Reihenfolge besucht werden, hat Find-the-Code keinen fixen Endpunkt.
Es kann losgehen: die Gruppen starten gleichzeitig das Spiel.
4. Auf der Suche nach dem Geheim-Code
Die Teams suchen die verschiedenen Rätselstandorte auf und lösen dort mit Hilfe des Chats die Rätsel des Kriminellen. Nach jeder richtigen Rätsellösung erhalten die Spieler:innen vom Kriminellen Puzzlesteine, mit denen am Schluss der Geheim-Code geknackt werden kann. Die Puzzlesteine können direkt im integrierten Notiztool festgehalten werden.
Wichtig: Die Teams bestimmen selbst, in welcher Reihenfolge sie die Rätselstandorte aufsuchen wollen. Dies hat den Vorteil, dass sich die Gruppen verteilen.
5. Einfinden am vereinbarten Treffpunkt
Da die Rätselstandorte von den Teams in individueller Reihenfolge besucht werden, hat Find-the-Code keinen fixen Endpunkt. Die Teams finden sich spätestens nach Ablauf des Timers an dem in Punkt 3 definierten Treffpunkt ein.
Das Team, das in kürzester Zeit den Timer stoppen und somit den Kriminellen aufhalten konnte, hat gewonnen.
Wenn der Geheim-Code vor Ablauf der Zeit nicht gefunden wurde, ist die Gruppe automatisch auf dem letzten Platz. Diese Gruppe kann, wenn sie möchte, das Spiel nun noch ohne Zeitdruck zu Ende zu spielen.
Euer Schulausflug geht nach dem Find-the-Code weiter? Kein Problem, da es keinen fixen Endstandort gibt, seid ihr mit der weiteren Planung nach dem Spiel flexibel.
Checkliste für Teamevents
Stärke euren Teamspirit
- Mehr Motivation
- Einfachere Organisation
- Bleibende Erinnerung
- Gesteigertes Zugehörigkeitsgefühl
- Die Team-Kits erweitern deinen Event um eine zusätzliche Erlebnisdimension.